Betroffene müssen Muskeln und Gelenke trainieren, bei Arthrose und entzündlichen Gelenkerkrankungen gleichermaßen. Dabei ist es wichtig, individuell angepasste Übungen zu machen. Bewegungen, die Gelenke und Muskeln fordern, aber nicht überfordern.
Nach diesem Prinzip hat die Rheuma-Liga gemeinsam mit Physiotherapeuten das Funktionstraining entwickelt. Ziel des Trainings ist es, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu erhöhen, Kraft und Ausdauer zu trainieren.
Das Funktionstraining richtet sich nach der Verordnung des Arztes. Die Übungen finden in warmem Wasser und stets in einer Gruppe statt. Der Therapiebeginn ist jederzeit möglich, da die Gruppen fortlaufend angeboten werden.
Kursangebote im DINamare:
- Funktionstraining