Über uns
Gemeinschaft & Leistung
Über uns
Das DINamare
Das DINamare in Dinslaken wurde im Jahr 2010 von der Dinslakener Bäder GmbH errichtet und seitdem betrieben. Die Dinslakener Bäder GmbH ist eine 100%ige Tochter der Stadtwerke Dinslaken Unternehmensgruppe.
Alle Mitarbeiter des DINamare sind Stadtwerke Dinslaken Mitarbeiter. Das DINamare ist das Aushängeschild der Stadtwerke Dinslaken. Der Betrieb einer so kostenintensiven Freizeitstätte ist nur aufgrund des hohen Engagements der Stadtwerke möglich.
Darüber hinaus werden viele Aktivitäten und Angebote im DINamare zusätzlich durch die Stadtwerke Dinslaken unterstützt. In den Jahren 2019 bis 2021 wurde das DINamare um ein Kurs- & Sportbecken ergänzt. Seitdem können Schulklasse, Vereinsmitglieder und die Öffentlichkeit getrennte Wasserflächen nutzen. Pfingsten 2023 eröffnete dann auch der neue Freibadbereich mit einem 750 Quadratmeter großen Außenbecken, sowie einem 200 m² Spraypark für die kleinen Gäste. Seit Eröffnung des Bades verzeichnet das DINamare stetig steigende Besucherzahlen. Im Jahr 2024 besuchten über 300.000 Menschen das Bad im Herzen der Stadt, davon allein 62.000 Personen während der Sommerferien.
Verbände & Auszeichnungen
Partnerschaften, die Vertrauen schaffen
Impressionen
Mehr Eindrücke
gewinnen
Am Stadtbad 7-9
46537 Dinslaken
Tel.: 0 20 64 605-470
E-Mail: hallo@dinamare.de
Anfahrt
Ihr Weg zum DINamare
Per Bus und Bahn: Vom Dinslakener Bahnhof nehmen Sie die Linie 19, Richtung Bergmannstraße.
Ausstieg an der Haltestelle Sportzentrum/Luisenstraße.
Mit dem Auto: Am DINamare stehen Ihnen zahlreiche kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Darüber hinaus stehen Ihnen zwei Ladesäulen für Ihr Elektroauto zur Verfügung.
Angabe für Navigationsgeräte:
Am Stadtbad 7
46537 Dinslaken
Mit dem Fahrrad: Am DINamare stehen Ihnen zahlreiche Fahrradständer (Anlehnbügel) zur Verfügung.