Über uns

Gemeinschaft & Leistung

Über uns

Das DINamare

Das DINamare in Dinslaken wurde im Jahr 2010 von der Dinslakener Bäder GmbH errichtet und seitdem betrieben. Die Dinslakener Bäder GmbH ist eine 100%ige Tochter der Stadtwerke Dinslaken Unternehmensgruppe.

Alle Mitarbeiter des DINamare sind Stadtwerke Dinslaken Mitarbeiter. Das DINamare ist das Aushängeschild der Stadtwerke Dinslaken. Der Betrieb einer so kostenintensiven Freizeitstätte ist nur aufgrund des hohen Engagements der Stadtwerke möglich.

Darüber hinaus werden viele Aktivitäten und Angebote im DINamare zusätzlich durch die Stadtwerke Dinslaken unterstützt. In den Jahren 2019 bis 2021 wurde das DINamare um ein Kurs- & Sportbecken ergänzt. Seitdem können Schulklasse, Vereinsmitglieder und die Öffentlichkeit getrennte Wasserflächen nutzen. Pfingsten 2023 eröffnete dann auch der neue Freibadbereich mit einem 750 Quadratmeter großen Außenbecken, sowie einem 200 m² Spraypark für die kleinen Gäste. Seit Eröffnung des Bades verzeichnet das DINamare stetig steigende Besucherzahlen. Im Jahr 2024 besuchten über 300.000 Menschen das Bad im Herzen der Stadt, davon allein 62.000 Personen während der Sommerferien.

Verbände & Auszeichnungen

Partnerschaften, die Vertrauen schaffen

Das DINamare ist Mitglied der agbad sowie der Deutschen Gesellschaft für das Badwesen. Im Jahr 2015 wurde die Eventreihe „DINamare Shooting Night“, die in Kooperation mit der Firma Erlebnisfotografie entstand, mit dem Marketingpreis Aquamax der agbad ausgezeichnet. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem Partner für die erfolgreiche Zusammenarbeit.

Impressionen

Mehr Eindrücke
gewinnen

21. Mai 2017 im und rund um das DINamare

11./12. Juni 2016 im DINamare

13./14. September 2014 im DINamare

08./09. September 2010 im DINamare

So entstand das DINamare.

DINamare – das Stadtwerkebad
Am Stadtbad 7-9
46537 Dinslaken
Tel.: 0 20 64 605-470
E-Mail: hallo@dinamare.de

Anfahrt

Ihr Weg zum DINamare

Per Bus und Bahn: Vom Dinslakener Bahnhof nehmen Sie die Linie 19, Richtung Bergmannstraße.
Ausstieg an der Haltestelle Sportzentrum/Luisenstraße.

Mit dem Auto: Am DINamare stehen Ihnen zahlreiche kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Darüber hinaus stehen Ihnen zwei Ladesäulen für Ihr Elektroauto zur Verfügung.
Angabe für Navigationsgeräte:
Am Stadtbad 7
46537 Dinslaken

Mit dem Fahrrad: Am DINamare stehen Ihnen zahlreiche Fahrradständer (Anlehnbügel) zur Verfügung.

Neben unserer Internetseite erhalten Sie alle aktuellen News rund um das DINamare, den Kinderklub und unsere Veranstaltungen auch über Facebook.

Öffnungszeiten

Montag – Samstag: 6.00 – 21.30 Uhr
Sonntag & Feiertags: 8.00 – 21.30 Uhr

  • Unser Empfang öffnet um 8.00 Uhr. Der Frühschwimmertarif kann daher nur bargeldlos am Verkaufsautomaten oder in unserem Webshop erworben werden.
  • Kassenschluss ist jeweils 45 Minuten vor Ende der Öffnungszeit
  • Der frühste Einlass für die Spätschwimmer ist 19.30 Uhr.
  • Aus aktuellen Anlässen bzw. bei Veranstaltungen gelten eventuell Sonderöffnungszeiten. Bitte beachten Sie daher unsere News

Einschränkungen durch externe Nutzergruppen

Die Dinslakener Bäder GmbH behält sich vor, während der öffentlichen Nutzungszeiten Teilbereiche und/oder Einrichtungen des Bades für bestimmte Nutzer zu reservieren.

Aus diesem Grund steht das Sportbecken (Neubau) & das Kursbecken (Neubau) ausschließlich für den Schul- & Vereinssport zur Verfügung. Das Planschbecken, das große Mehrzweckbecken und die große Wasserrutsche können während unserer Öffnungszeiten uneingeschränkt genutzt werden.

Das Lehrschwimmbecken steht Ihnen freitags ab 17:00 Uhr, an den Wochenenden, an Feiertagen und während der gesamten NRW Schulferien uneingeschränkt zur Verfügung.

Preise

Ermäßigt* Erwachsene
Frühschwimmer Mo-Sa für 2 Std. – spätester Einlass: 8.00 Uhr 2,50 € 2,50 €
Spätschwimmer ab 19.30 Uhr 2,50 € 2,50 €
Tageskarte 4,50 € 6,00 €

Frühschwimmer

Mo-Sa für 2 Std. – spätester Einlass: 8.00 Uhr

Ermäßigt*: 2,50 €
Erwachsene: 2,50 €

Spätschwimmer

ab 19.30 Uhr

Ermäßigt*: 2,50 €
Erwachsene: 2,50 €

Tageskarte
Ermäßigt*: 4,50 €
Erwachsene: 6,00 €

*Ermäßigungen gelten gegen Vorlage eines gültigen Nachweises mit Lichtbild für folgende Personen:

Kinder ab 100 cm Körpergröße, Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren, Schüler, Studenten, Personen im Bundesfreiwilligendienst und freiwilligen Wehrdienst, Personen mit Behinderung (GDB ≥ 50) sowie Empfänger ALG II / Hartz IV / SGB XII / AsylbLG.

Für eine erwachsene Begleitperson eines Menschen mit Behinderung (GDB ≥ 50) und dem Merkzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis ist der Eintritt frei.

Bei Zahlung per Geldwertkarte (100 Euro) wird auf jeden gelösten Eintritt ein Rabatt von 20 % gewährt.
Bei Zahlung per Geldwertkarte (50 Euro) wird auf jeden gelösten Eintritt ein Rabatt von 20 % gewährt.
Bei Zahlung per Geldwertkarte (25 Euro) wird auf jeden gelösten Eintritt ein Rabatt von 2,5 % gewährt.